DALV

Projekt

Im Rahmen der Erneuerung des Bahntrassees entlang dem Flussufer auf der Höhe von Küblis-Dalvazza überquert die Rhätische Bahn zwei Flüsse und mehrere Strassenzüge. Das Verkehrsprojekt ‘STRAHLEGG’ sieht vor, die neuen Bahnlinien und Strassenabschnitte zu sichern und sie in der Landschaft zu integrieren. Es entsteht eine filigran konstruierte Bahnlinie, die meist auf Brückenteilen durch das Tal entlang dem Fluss “Landquart” verläuft. Massive Stützbauwerke oder Aufschüttungen werden auf ein Minimum reduziert. Die bestehende Stützmauer für das RhB-Trassee entlang dem Landquart wird teilweise rückgebaut. Örtliches Steinmaterial wird für den Brückenbau aus Beton oder als begleitende Abdeckung  wiederverwendet. Ökologische Massnahmen werden beim Bau umgesetzt.

Die vom Bauvorhaben betroffene Landschaft wird sorgfältig neu interpretiert und Baumassnahmen wie der Rückbau von Berghängen werden möglichst in einen natürlichen Zustand verkehrssicher wiederhergestellt.

Nebst der Terrainumgestaltung, die zum Teil um mehrere Meter erhöht werden muss, beinhaltet die Projektstrecke als Anschluss zum neuen Tunnel das Tunnelportal, das Erneuern einer historischen Brücke und den Bau von sechs Brücken.

DALV Rhätische Bahn Dalvazza Prättigau GR

Auftraggeber
Rhätische Bahn AG
Bundesamt für Strassen ASTRA
Tiefbauamt Graubünden

Auftragsart
Wettbewerbsprojekt, 1. Preis (2023)

Ingenieurgemeinschaft
Casutt Wyrsch Zwicky AG, Chur
Chitvanni - Wille GmbH, Chur

Architektur
Gredig Walser AG, Chur/ Bad Ragaz

Landschaftsarchitektur
Grand Paysage GmbH, Basel

Projektstart
2024

Leistungen
Projektierungsphasen.

Projektleiterin
Karine Grand, Grand Paysage

Weiter
Weiter

BARB