
RIED
Umgebungsgestaltung
Dieses Projekt handelt um eine Landschaftsgestaltung beim Neubau einer Primarschule mit Doppelturnhalle und einer Sportanlage mit Fussballfeld, Allwettersportplätzen und Parkplatzeinrichtungen.
Das 2.25 ha grosse Schul- und Sportareal Ried liegt im neuen Wohnquartier «Papillon» am südwestlichen Stadtrand von Bern. Der Masterplan von Rupert Architekten mit Hildebrand 2008 verzahnt Baufelder und Grünräume mit der hügeligen Landschaft und dem angrenzenden Wald.
Die Bauparzelle der Schule und Sport RIED bestand aus leicht absteigenden Ackerfeldern. Das natürlich abfallende Terrain wurde in drei nutzbare Plateaus angelegt und jeweils um 30° gedreht. Verbindungswege aus Asphalt durchqueren die Anlage und gewährleisten eine gute Erreichbarkeit fürs Quartier und alle Nutzergruppen. Die Flächen sind mit einheimischen Bäumen bestückt.
Der hohe Bedarf an Freizeit- und Sportanlagen in der viertgrössten Gemeinde des Kantons Bern bringt es mit sich, dass die Sporteinrichtungen vielfältig nutzbar sind: ein 2. Liga-konformes Fussballfeld mit Sitzstufen, die im Hang integriert sind, ein Allwetterplatz (Handball, Basketball, Sprinten, Weitsprung) sowie eine Minipitch-Anlage (Mini-Fussball / -Basketball). Sämtliche Sportfelder sind mit einem Ballfangzaun ausgestattet, das Kunstrasenspielfeld mit einem vollautomatischen Bewässerungssystem zur Kühlung an heissen Tagen.
Die verschiedenen Funktionsflächen werden durch vielfältige, vorwiegend einheimische Vegetationsstrukturen wie Hecken, Hochstammbäume und Solitärgehölze räumlich voneinander getrennt. Die restlichen geplanten Bäume entlang dem gestützten Wohnbereich werden erst nach der Errichtung der Häuser gepflanzt. Der Schulgarten mit Hochbeeten und Wassertisch lädt die Kinder zum Gärtnern ein. Vielfältige Spielgeräte aus Holz und Metall komplettieren das Angebot und schulen die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit der Kinder. Ausserhalb des Schulbetriebs wird die Anlage durch Jugendliche und Sportbegeisterte genutzt. Die Anzahl an Parkplätzen ist Nutzer orientiert gemäss den Angaben der Liga angelegt worden.
Der Pausenhof mit dem Schattendach wurde von den Architekten im Umfang der Dachkonstruktion auf der Turnhalle angelegt.
RIED Neue Schule und Sport Niederwangen/ Köniz BE
Auftraggeber
Gemeinde Köniz
Auftragsart
Projektwettbewerb, 1. Rang
Architektur
Büning-Pfaue Kartmann Architekten GmbH, Basel
Landschaftsarchitektur
Grand Paysage GmbH, Basel
Projektstart- Fertigstellung
2016-2020
Leistungen
Alle Phasen von Grand Paysage:
Die Projektierung, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauleitung, Baukostenkontrolle.
Projektleiterin
Karine Grand, Grand Paysage
Kleinarchitektur
Tecla Mattioni, Grand Paysage
Bauleiter
Steffen Keck, Grand Paysage
Masterplan "Papillon" von Ruprecht Architekten & Hildebrand 2008, mit Schule und Sport Ried von Büning-Pfaue Kartmann Architekten und Grand Paysage Landschaftsarchitektur.
Situationsplan "Schule und Sport Ried" mittig. Im Westen der Weiler, im Süden die Verbindungsstrasse mit Kreisel und im Osten die anschliessenden künftigen Wohnüberbauungen "Papillon".
Wettbewerbsmodell Schule und Sport Ried, 1. Preis
Vogelperspektive der Gesamtanlage Schule und Sport Ried. Foto: Damian Poffet
Einbettung in der Landschaft, die drei Plateaus: Der Pausenhof, das Fussballfeld und der Allwetterplatz und Mini-Pitch. Links der Weiler, rechts hinterdran die Wohnsiedlung "Papillon". Foto: Damian Poffet
Schul- und Basisstufenbereich west Foto: Damian Poffet
Eingangsbereiche Schule und Turnhalle. Foto: Damian Poffet
Blick zwischen Spielplatz und Fussballfeld. Oberhalb vom Hand kommt die neue Überbauung Baufeld F.
Gestaltete Tribüne entlang dem Fussballfeld
Detail Tribüne, Spielerkabinen (Gestaltung Grand Paysage). Foto: Ruedi Walti
Mini-Pitch mit Laufbahn
Der alte Weiler und die provisorische Strasse als Baupiste im Quartier. Rechts die Bauparzelle der neuen Schule und Sport im Stande von Ackerfeldern.
Studie der Tribüne und Sportplateaus
Studie Beläge und Bäume bei der Tribüne
Ausschreibungsplan Tribüne (Auszug)